Der VIFSG im neuen Gewand
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass wir mit unserer ersten Internetseite ans Netz gingen. Diese sollte uns dabei helfen, die Basis für ein gemeinsames Grundverständnis zum Skills-Lab-Konzept zu legen, […]
Tim Herzig ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet ‘Didaktik der Humandienstleistungsberufe’ an der Universität Osnabrück tätig. Einer seiner dortigen Arbeitsschwerpunkte ist die Adaption und Umsetzung des Skills-Lab-Konzeptes für die Lehrerbildung. Als gelernter Physiotherapeut schloss er 2014 sein Master-Studium ‚Berufspädagogik Pflege und Gesundheit‘ an der FH Bielefeld ab.
Gut zweieinhalb Jahre ist es her, dass wir mit unserer ersten Internetseite ans Netz gingen. Diese sollte uns dabei helfen, die Basis für ein gemeinsames Grundverständnis zum Skills-Lab-Konzept zu legen, […]
Am Freitag, den 23. Juni 2017 findet die 6. Fachtagung zu dem Thema „Methodische Gestaltungsmöglichkeiten und didaktische Verortung des Skills-Lab-Konzeptes in den Gesundheitsberufen“ statt. Die vorläufigen Planungen sind soweit abgeschlossen und wir laden an diesem Tag gerne in die Fachhochschule Bielefeld, Interaktion 1, 33619 Bielefeld ein …
Wiening, D. (2016). Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab zum Thema Hausaufgabenprogramm. pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten, 68(12).
Am 9. und 10. März 2017 findet an der Fachhochschule Bielefeld der 3. Interprofessionelle Ausbildungskongress für Lehrende in Gesundheitsfachberufen statt. Unter folgendem Link finden Sie das vollständige Kongressprogramm mit Kurzbeschreibungen zu allen angebotenen Workshops und Sessions. Die konkrete Anmeldung zum Kongress, sowie zu den Workshops und Sessions ist voraussichtlich ab Mitte Dezember auf folgender Website möglich.
Der „Interprofessionelle Verband zur Integration und Förderung des Skills-Lab-Konzeptes in den Gesundheitsberufen (VIFSG) e.V.“ lädt Sie recht herzlich zu einer Einführungsveranstaltung zum Thema „Das Skills-Lab-Konzept als innovative Lehr- und Lernmethode“ in Bielefeld ein.
„Es war ein gelungener Start. „, so der Bericht des 1. Vorsitzenden Karsten Keller auf der vor kurzem stattgefundenen ersten Mitgliederversammlung des VIFSG. Insgesamt konnte eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres gezogen werden, was sich insbesondere anhand der gute besuchten Fachtagungen …
Am 04. November 2015 konnte der VIFSG an der Akademie der Gesundheit in Berlin-Buch seine 5. Fachtagung zum Thema „Kriteriengeleitete Rollen- und Fallbeschreibungen im Skills-Lab-Konzept“ durchführen. Zu Beginn der Tagung begrüßte Herr Reinwardt …
Nach bereits zahlreichen Ereignissen in diesem Jahr, freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können, dass sich der VIFSG kontinuierlich weiterentwickelt und positive Resonanz erfährt. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für Ihre Unterstützung …
Liebe Mitglieder des VIFSG, liebe Lehrende in den Gesundheitsberufen, am Freitag, den 19. Juni 2015 findet die 4. Fachtagung mit dem Thema „Simulationen praktisch erleben!“ des Interprofessionellen Verbandes zur Integration und Förderung des Skills-Lab-Konzeptes in den Gesundheitsberufen (VIFSG) in der Kopfklinik des Universitätsklinikums Heidelberg …
Nach intensiven Monaten der Planung und Umsetzung, freuen wir uns heute, die Homepage des „Interprofessionellen Verbands zur Integration und Förderung des Skills-Lab-Konzeptes in den Gesundheitsberufen“ (VIFSG) präsentieren zu können und heißen alle Besucher herzlich willkommen.
Zukünftig werden wir hier über aktuelle Entwicklungen der Verbandsarbeit, Fachtagungen und Kongresse…
Interprofessioneller Verband zur Integration und Förderung des Skills-Lab-Konzeptes in den Gesundheitsberufen (VIFSG) e.V.
z. Hd. Tim Herzig
Kieler Str. 5 | 33605 Bielefeld
Tel.: +49 521 2994474
Mail: info@vifsg.de
Web: www.vifsg.de
Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Klick hier für weitere Informationen und um Widerspruch einzulegen.OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos: