Im Fokus der kommenden VIFSG-Fachtagung in Bielefeld steht der Erfahrungsaustausch zur Erst- und Weiterentwicklung von Lehr- und Prüfungskonzepten im Skills Lab: Wie gestaltet sich der Weg von der ersten Idee zur konkreten Erfahrung im Skills Lab? Gemeinsam sprechen wir über Erprobtes und Bewährtes, sowie über Fallstricke und Herausforderungen auf diesem Weg. »What`s your best practice?« ist die Frage, die sich an Lehrende in den Gesundheitsberufen richtet.
Der VIFSG fördert seit 2014 als eingetragener, gemeinnütziger Verband die Umsetzung und Weiterentwicklung des Skills-Lab-Konzeptes in der beruflichen Bildung der Gesundheitsberufe.
Vor dem Hintergrund einer fortwährenden Professionalisierung in den Gesundheitsberufen gewinnen seit mehreren Jahren auch das Skills-Lab-Konzept sowie das simulationsbasierte Lehren in der beruflichen Bildung an Bedeutung. Beides erfährt einen zunehmend verbindlichen Charakter für die Lehrgestaltung in unseren Bildungseinrichtungen.
Mitglieder des VIFSG vernetzen sich, um gemeinsam die Ausbildung und das Studium in den Gesundheitsberufe zu verbessern. Gemeinsam machen wir uns stark für einen Ansatz simulationsbasierten Lehrens und Lernens.
Im Fokus der kommenden VIFSG-Fachtagung in Bielefeld steht der Erfahrungsaustausch zur Erst- und Weiterentwicklung von Lehr- und Prüfungskonzepten im Skills Lab: Wie gestaltet sich der Weg von der ersten Idee zur konkreten Erfahrung im Skills Lab? Gemeinsam sprechen wir über Erprobtes und Bewährtes, sowie über Fallstricke und Herausforderungen auf diesem Weg. »What`s your best practice?« ist die Frage, die sich an Lehrende in den Gesundheitsberufen richtet.
Der VIFSG fördert seit 2014 als eingetragener, gemeinnütziger Verband die Umsetzung und Weiterentwicklung des Skills-Lab-Konzeptes in der beruflichen Bildung der Gesundheitsberufe.
Vor dem Hintergrund einer fortwährenden Professionalisierung in den Gesundheitsberufen gewinnen seit mehreren Jahren auch das Skills-Lab-Konzept sowie das simulationsbasierte Lehren in der beruflichen Bildung an Bedeutung. Beides erfährt einen zunehmend verbindlichen Charakter für die Lehrgestaltung in unseren Bildungseinrichtungen.
Mitglieder des VIFSG vernetzen sich, um gemeinsam die Ausbildung und das Studium in den Gesundheitsberufe zu verbessern. Gemeinsam machen wir uns stark für einen Ansatz simulationsbasierten Lehrens und Lernens.